DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Ansprechpartnerin


Corinna Hoffmann

Tel: 035971 809703
hort-Rasselbande(at)drk-sebnitz(dot)de

Rosenstraße 13
01855 Sebnitz

Herzlich Willkommen im Hort Rasselbande Sebnitz

Das sind wir

Unser Hort in der Grundschule Rosenstraße bietet 80 Kindern vom 1. bis 4. Schuljahr Platz in großen Räumen. Dazu gehören ein Bewegungsraum mit Kletterwand, ein Entspannungszimmer, ein Kreativraum, 2 Zimmer zur Hausaufgabenbetreuung und ein Küchenbereich zur Essenausgabe.

Unsere pädagogische Arbeit

Pädagogischer Ansatz
Unser Hortbereich ist offen und ohne feste Gruppen. Durch einen konzeptionell gut durchstrukturierten und den Bedürfnissen der Kinder im Hortalter angepassten Tagesablaufermöglichen wir jedem Kind, sich individuell zu entwickeln und die Selbstständigkeit für den Weg an den weiterführenden Schulen zu festigen. Dabei begleitet das Team des „Hort Rasselbande“ jedes Kind kompetent und mit viel Engagement.
Outdoor AG und Tanzgruppe

Hier bieten wir einmal wöchentlich Tanz - und Bewegungsangebote für indoor und outdoor an. 

AG Gestalten
Dieses Angebot richtet sich speziell an unsere kreativen Kinder, welche an verschiedenen Bastelarbeiten interessiert sind.
Hausaufgabenbetreuung
Zur Unterstützung des Elternhauses ermöglichen wir im Hort von Montags-Donnerstag die Erledigung der Hausaufgaben. Dies geschieht unter Aufsicht eines Erziehers welcher die Hausaufgaben auf Vollständigkeit und Sauberkeit kontrolliert. Ein Signum und der Eintrag auf selbstständiges Erledigen, oder Erledigung mit Hilfe signalisiert den Eltern und Lehrern, wie das Hortkind die HA bewältigt hat. Berichtigungen und Lese-Hausaufgaben werden immer zu Hause erledigt.  
Feriengestaltung
Der Ferienplan wird gemeinsam mit den Kindern unter Berücksichtigung ihrer Ideen, Vorschläge und Wünsche erstellt. 
Wir legen hierbei sehr großen Wert auf eine angemessene Vielfalt, um den Kindern in den Ferien eine abwechslungs- und erlebnisreiche Freizeit zu ermöglichen. 
Das Ferienprogramm erscheint immer vor Ferienbeginn im Grenzblatt und auf der Hort-Homepage.  
Elternarbeit
Um eine pädagogisch wertvolle Zusammenarbeit mit dem Elternhaus zu gewährleisten, ist uns ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit den Eltern wichtig.
Dieser erfolgt über tägliche Tür-und Angelgespräche, sowie der Möglichkeit von Elternsprechzeiten mit dem gewünschten Erzieher der Einrichtung.  
Zu Beginn des Schuljahres wird ein Elternrat gewählt. In regelmäßigen Abständen trifft sich das Erzieherteam mit dem Elternrat, um wichtige Elterninfos und organisatorische Dinge zu besprechen und gemeinsam zu planen. 

Neugierig geworden?

Zurzeit sind die Hortplätze in Sebnitz sehr knapp bemessen. Wir sind bemüht, für alle Interessenten einen Platz zur Verfügung zu stellen. Bitte warten Sie mit der Anmeldung nicht bis Schuljahresbeginn. Wir vergeben die Plätze nach Warteliste.
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen telefonisch in der Zeit von 6.00 bis 17.00 Uhr einen Termin.