Jugendsozialarbeit ist ein Teil der Kinder- und Jugendhilfe. Sie hat zum Ziel, junge Menschen, die in prekären Lebenslagen aufwachsen oder individuell beeinträchtigt sind sozialpädagogisch zu fördern und zu unterstützen.

Ansprechpartner


Jens-Hagen Rößler

Tel: 035971 806329 
mgh(at)drk-sebnitz(dot)de

Schandauer Straße 10
01855 Sebnitz

Schulsozialarbeit

Wir helfen mit sozialpädagogisch ausgebildeten Mitarbeitern Schülern, Eltern und Lehrern als permanent präsenter Ansprechpartner vor Ort an der Schule. Unsere Arbeitsaufträge erhalten wir dabei ausschließlich von unseren Zielgruppen!

Was ist Schulsozialarbeit?

Schulsozialarbeit versteht sich als Angebot der Jugendhilfe und findet ihre gesetzliche Grundlage vornehmlich in den § 13 und 14 des SGB VIII. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die SchülerInnen und ihre persönliche Lebenswelt. Weitere wichtige Zielgruppen sind Lehrer, Elternhäuser sowie Institutionen und Initiativen, die auf das Lebensumfeld der SchülerInnen Einfluss nehmen. Schulsozialarbeit fördert die Kooperation dieser Zielgruppen und wirkt so als Bindeglied vor allem zwischen Elternhaus, Schule und öffentlicher Jugendhilfe.

Welche Ziele verfolgt Schulsozialarbeit?

Hauptziel der Schulsozialarbeit ist die Unterstützung der individuellen sozialen und schulischen Entwicklung der Schülerinnen und Schüler mit Hilfe sozialpädagogischer Arbeitsmethoden. Die Ziele unserer Arbeit sind:
  • Förderung der Entwicklung individueller sozialer Kompetenzen
  • Unterstützung bei Findung und Formulierung persönlicher Lebensziele
  • Herstellen von Chancengleichheit in Bildungsprozessen
  • Überwindung persönlicher Beeinträchtigungen
  • Vermeidung von Lernschwierigkeiten und sozialer Auffälligkeiten
  • psychische Stabilisierung in persönlichen Krisensituationen
  • Ausbau von Schulen zu entwicklungsfördernden Lebens- und Lernorten

Wir sind derzeit an diesen Schulen für Sie und Ihre Kinder da:

Oberschule am Knöchel Sebnitz

Rick Richter

Schulsozialarbeiter

Mobil: 0172 / 3 49 76 78

E-Mail: schulsozialarbeit-os@drk-sebnitz.de

Schule zur Lernförderung "Adolf Tannert" Ehrenberg

Tino Scolasti

Schulsozialarbeiter

Mobil: 0172 / 3 49 76 82

E-Mail: schulsozialarbeit-fs@drk-sebnitz.de