Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Was wir tun
  2. Meldungen

Meldungen

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

103 Jahre und immernoch fit wie eh und je….

Am 16.10.2023 durften wir gemeinsam mit unseren Handarbeitsfrauen den 103. Geburtstag unserer lieben Käthe Häntzschel in den Räumlichkeiten des DRK Mehrgenerationenhaus feiern. Seit fast 30 Jahren ist Käthe aktiv bei den Sebnitzer Handarbeitsfrauen und erfreut uns jeden zweiten Mittwoch mit ihrer Anwesenheit in unseren Räumen. Im Rahmen Ihres Geburtstages gab es viele Blumen, Geschenke und Gesang. Es war für alle ein toller Nachmittag und wir wünschen uns Käthe noch lange bei uns begrüßen zu dürfen.

Weitere Angebote und Termine können Sie jederzeit telefonisch oder über die Aushänge an…

Weiterlesen

Eine wunderschöne Museumsnacht liegt hinter uns…

Am 03.11.2023 fand die bekannte und beliebte Sebnitzer Museumsnacht statt und wie in jedem Jahr hat sich auch das DRK Mehrgenerationenhaus daran beteiligt.
Gemeinsam mit dem Kaleb e.V., den Sebnitzer Handarbeitsfrauen und verschiedenen Trödelfreunden, konnten die Besucher in unserem Haus viel erleben und in unserem hübsch dekorierten Seminarraum ein trockenes Plätzchen zum Verweilen finden.

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal bei allen Helfern, vor allem aber auch bei den Jugendlichen aus unserem Jugendtreff, die am Bubble Tea Stand, aber auch am E-Piano für ein tolles Ambiente gesorgt…

Weiterlesen

Verstärkung für unser Team gesucht!

Für unser Team suchen wir: Weiterlesen

5 Tipps für sicheres Wandern im Herbst von der Bergwacht in der Sächsischen Schweiz

1. Die Tour gut planen

Eine gute Vorbereitung auf die geplante Wander- oder Klettertouren ist das A und O. Sind Wege gesperrt, muss man auf andere Wege ausweichen? Welche Kleidung sollte man einpacken, damit man nicht unterkühlt oder durchnässt? Prinzipiell sollten sich Wanderer nicht nur auf ihr Smartphone verlassen, da der Empfang nicht überall ausreichend ist. Eine Papierkarte, mit der man sich im Vorfeld vertraut gemacht hat, ist eine ideale Ergänzung.

2. Das richtige Schuhwerk

Die häufigsten Wanderunfälle sind laut Christoph Weber, Koordinator Bergwacht Sächsische Schweiz,…

Weiterlesen

Radeberger übergibt Spende 70.000 Euro für Bergwacht Sächsische Schweiz

Die Bergwachtstation im Bielatal ist in die Jahre gekommen und soll nun endlich saniert werden. Radeberger Pilsner ermöglicht das mit einer Spende. Im Frühjahr und Sommer hieß es: „Wir wandern für unsere Heimat“. Jeder konnte mitmachen und Kilometer mit der App Outdooractive tracken. 70.000 Euro sind dabei und bei weiteren Anlässen rund um die Aktion zusammengekommen. Am 27. Oktober 2023 war die offizielle Spendenübergabe am Landratsamt Pirna, Schlosshof 2/4. Insgesamt stehen 121.000 Euro zur Verfügung, denn der Verein der Freunde des Nationalparks Sächsische Schweiz hat die Spendensumme…

Weiterlesen

Das DRK bedankt sich bei seinen langjährigen Blutspendern

BLUT spenden bedeutet LEBEN retten! Das wissen auch die vielen Blutspender aus unserer Region. Dass ihre Spende auch in den meisten Fällen in der Region bleibt und eine Spende bis zu drei Menschen das Leben retten kann, wissen die wenigsten.

Umso mehr freuten wir uns, am 24.Oktober 2023 die eingeladenen freiwilligen Spender zu ihrer 50., 75. und 100. Blutspende ehren zu dürfen. Mit allen verbrachten wir einen feierlichen Abend im Gasthaus „Zur Grünen Wiese“ in Sebnitz mit musikalischer Umrahmung und einem köstlichen Buffet.

Oberbürgermeister Herr Kretzschmar und der Präsident des DRK…

Weiterlesen

Erlebnisreiche Herbstferien im DRK Hort Rasselbande

Wir blicken auf interessante, leckere und erlebnisreiche Herbstferien zurück. Begonnen haben die Ferien mit einer selbstgemachten Pizza zum Mittagessen. Am nächsten Tag fuhren wir mit dem Bus nach Neustadt und besuchten das Kino. Gemeinsam schauten wir uns den Film „Lassie – Ein neues Abenteuer“ an. Im Anschluss spielten wir bei strahlenden Sonnenschein auf einem Spielplatz. An unserem Kreativtag im Hort gestalteten die Kinder wunderschöne Laternen. Auch die zur Verfügung gestellten Zierkürbisse wurden schaurig und lustig angemalt. Die zweite Woche startete wir bei Regenwetter mit einem…

Weiterlesen

Wir waren dabei beim "Tag der Ausbildung"

In Kooperation mit dem DRK Pirna e.V. und dem DRK Bildungswerk präsentierten wir uns gemeinsam am 9. September 2023 zum „Tag der Ausbildung“ im BSZ in Pirna. Dabei informierten wir die zahlreichen Besucher über die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten beim DRK.

Wir danken allen Mitwirkenden vom DRK Kreisverband Sebnitz e. V., DRK Kreisverband Pirna e. V. und dem DRK Bildungswerk Sachsen.

Weiterlesen

DRK Pflegedienst fährt jetzt auch elektrisch

Mit einer Reichweite von ca. 300 Kilometern pro Akkuladung ist der Opel Corsa e perfekt geeignet für den ambulanten Pflegedienst. Somit können die Fachkräfte der DRK Sozialstation die Patienten im Stadtgebiet optimal erreichen und versorgen. „Wir sind bereit für neue Wege, Alternativen optimal zu nutzen und mächtig stolz regional hier den Startschuss zu geben“. Parallel zur Anschaffung der E-Fahrzeuge hat der DRK Kreisverband Sebnitz e. V. die Ladeinfrastruktur aufgebaut. So wurden beim Umbau des Gebäudes der DRK Rettungswache bereits drei Wallboxen zur Aufladung der Fahrzeuge vorgesehen. Die…

Weiterlesen