·

Das DRK bedankt sich bei seinen langjährigen Blutspendern

BLUT spenden bedeutet LEBEN retten! Das wissen auch die vielen Blutspender aus unserer Region. Dass ihre Spende auch in den meisten Fällen in der Region bleibt und eine Spende bis zu drei Menschen das Leben retten kann, wissen die wenigsten. 

Umso mehr freuten wir uns nunmehr bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Pirna e. V., am 22.Oktober 2025 zahlreiche freiwillige Spender zu ihrer 50., 75. und 100. Blutspende in der Geschäftsstelle des DRK Kreisverband Pirna e. V. ehren zu dürfen. 

Die Präsidentin des DRK Kreisverband Pirna e.V., Frau Gockel bedankte sich gemeinsam mit Herrn Landrat Michael Geisler bei allen Spendern, die so uneigennützig ihren Lebenssaft schenken und auch bei den eingeladenen Helfern der DRK Ortsverbände, die die Veranstaltungen jeden Monat ehrenamtlich unterstützen. Frau Dr. Wohsmann vom DRK Blutspendedienst Nord-Ost erläuterte, was mit den Blutspenden passiert und wo diese zum Einsatz gekommen sind. Die Tanzgruppe der DRK Kita „Flohkiste“ aus Berggießhübel umrahmte die Veranstaltung und konnten das Publikum mit Ihren Tanzeinlagen für sich gewinnen.

Die Spender wurden mit einer Urkunde und einem Präsent von der Präsidentin des DRK Kreisverband Pirna e. V., den Vorständen beider Kreisverbände und Herrn Landrat Geisler ausgezeichnet und anschließend zu einem festlichen Buffet eingeladen. Sie baten die Spender auch weiterhin fleißig zu den Terminen zu erscheinen um den hohen Bedarf des flüssigen Lebenselixiers abdecken zu können. 80 Prozent aller Menschen brauchen einmal im Leben eine Bluttransfusion, die sie ohne diese Menschen nicht erhalten würden. 

Wer mehr über den Weg des Blutes wissen möchte, kann sich unter www.drk-blutspende.de informieren.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende