Willkommen auf der Stellenbörse des DRK Kreisverband Sebnitz e. V.
Ansprechpartnerin
Nadine Scheffler Tel: 035971 74713 personal@drk-sebnitz.de Schillerstraße 44a
01855 Sebnitz
Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Einrichtungen.
Praxisanleiter im Rettungsdienst (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Wir suchen ab sofort für unsere Rettungswache in Sebnitz einen Notfallsanitäter mit Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) in Vollzeit. Die Einstellung erfolgt als unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Es erwartet Sie
eine anspruchsvolle Tätigkeit im Rettungsdienst, die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, ein leistungsfähiges und motiviertes Team. Sie werden nach dem Tarifvertrag DRK Sachsen eingruppiert und vergütet. Sie erhalten zusätzlich Zeitzuschläge, Schichtzulage, Funktionszulage, Jahressonderzahlung, mind. 30 Tage Erholungsurlaub, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, VWL und Jobrad.
Ihre Tätigkeiten sind u. a.:
- eigenverantwortliche praktische Anleitung von auszubildenden Notfallsanitäter/-innen und Rettungssanitäter/-innen während der Einsatztätigkeit im Rettungsdienst
- Beurteilung von Auszubildenden hinsichtlich der Prozess- und Ergebnisqualität im Rahmen der Patientenversorgung in Abhängigkeit des Ausbildungsstandes
- Beurteilen von Auszubildenden hinsichtlich der Leistungen zum Erreichen des Berufsabschlusses
- individuelle Durchführung von Schulungsmaßnahmen zum Erreichen von Lernzielen der Auszubildenden
- Einsatztätigkeit gemäß den Aufgaben eines Notfallsanitäters/einer Notfallsanitäterin
- Konzeption und selbständige Durchführung der internen Aus-, Fort- und Weiterbildung des Rettungsdienstpersonals
- Mitwirkung und Durchführung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter/-innen und bei der Durchführung von Auswahltests für die Ausbildung von Notfallsanitäter/-innen
Ihr Profil
Sie besitzen einen Abschluss als Notfallsanitäter/in, mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Rettungsdienst, Weiterbildung zum Praxisanleiter, eine gültige Fahrerlaubnis (mind. Klasse 3 oder C1) sowie die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung diesen Beruf ausüben zu können. Umfangreiche Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen in der methodisch abwechslungsreichen und zielgruppenorientierten Anleitung von Auszubildenden sowie pädagogische Fähigkeiten. Sie haben ein sicheres Auftreten, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und vorbildliche Umgangsformen, die sich in Ihrer Arbeitsweise erkennbar widerspiegeln. Sie verfügen über eine sehr hohe Handlungssicherheit bei der Durchführung von rettungsdienstlichen Aufgaben sowie umfassende Kenntnisse über die notwendigen Rechtsgrundlagen. Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen, physisch und psychisch belastbar, engagiert und teamfähig. Sie finden ihre Haltung und ihr Menschenbild in den Rotkreuz-Grundsätzen wieder.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Kontakt
- Arbeitgeber*in
- DRK Kreisverband Sebnitz e. V.
- Ort
- Sebnitz
- Ansprechpartner*in:
-
DRK Kreisverband Sebnitz e. V.
Personalabteilung
Schillerstraße 44 a
01855 Sebnitz
- E-Mail:
- personal@drk-sebnitz.de
- Veröffentlicht am:
- 16.06.2023